Heinz-Gerd Dreehsen
Präsident D-RWAF
Ausbildung:
Studium Mathematik, Physik an der Universität Düsseldorf, Studium der Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaft an der Universität Dortmund, gleichzeitig Promotion an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Dortmund
Thema Wein:
erste "Gehversuche" im Studium, gescheitert an diversen explosiven Gährungen im Studentenwohnheim,
Besuch diverser Weinseminare
Teilnahme an Weinreisen nach Frankreich (Schwerpunkt Bordeaux, Burgund, Champagne und Südwesten), Italien, Spanien, Portugal, Südafrika, Neuseeland, Chile, Argentinien, Kalifornien, Thailand, China
Gründungsmitglied der <<Deutsche Oenophilogen Ges. e.V.>>
Gründungsmitglied des Kapitels Deutschland RWAF (1.7.2011)
Lebenslanges Mitglied bei RWAF seit 2008
Mitglied im RC Oberhausen seit 2001
Kontaktdaten

Anschrift:
Bahnhofstr. 51
46145 Oberhausen
Telefon:
tagsüber: 0208 62 04 453
E-Mail:
Harald Genge
Clubmeister und Fahrdienstmeister
Ausbildung:
Diplom-Ökonom (Universität Essen)
Tätigkeit:
Geschäftsführer Unternehmensverband "Aktive Unternehmen im Westmünsterland e.V." a. D.
Thema Wein:
Es ist ein sehr langer Weg, um ein guter Weinkenner zu werden;
aber es ist eine schöne Zeit!
Gründungsmitglied des Kapitels Deutschland RWAF (1.7.2011)
Lebenslanges Mitglied bei RWAF seit 2011
Mitglied im RC Borken von 2001 - 6/2019 (Präsident 2011/2012)
Seit 7/2019 Mitglied im RC Essen-Hellweg
Kontaktdaten
Anschrift:
Am Wünnesberg 17
45149 Essen
Telefon:
tagsüber: 0170 76 27 999
privat: 0201 71 20 68
E-Mail:
Thomas Hubertus Kellner
WICO - Kommunikationsbeauftragter (Wine Information and Communication Officer)
Ausbildung:
Studium Latinistik, Theologie an der Universität Erlangen-Nürnberg, Promotion Latinistik Universität Erlangen-Nürnberg, Habilitation Allg. Pädagogik Universität Bayreuth
Berufliche Tätigkeit:
Direktor des Christian-Ernst-Gymnasiums Erlangen, Hochschullehrer
Familienstand: Verheiratet mit Dr. Renate Christine Kellner, zwei Kinder: Maximiliane Luise und Dorian Leonard
Thema Wein:
diverse Weinseminare, Weinverkostungen und Weinreisen, Weinlektüre
Lebenslanges Mitglied RWAF
Mitglied Rotary Club Erlangen (seit 2017; zuvor E-Club of D-1850 (seit 2012))
Kontaktdaten
Anschrift:
Georg-Krauß-Str. 40
91056 Erlangen
Telefon:
tagsüber: 0160 47 04 227
privat: 09131 44 13 1
E-Mail:
Wolfgang Thost
WICO - Kommunikationsbeauftragter (Wine Information and Communication Officer)
Ausbildung:
Diplom-Volkswirt der Universität Freiburg mit betriebswirtschaftlicher Promotion an der Universität Dortmund.
Berufliche Tätigkeit:
Managing Partner der Atreus GmbH München. Zuvor in gleichartiger Funktion bei Boyden Interim Management und Brainforce Deutschland. Leitende Funktionen in der Industrie bei Dorma, Siemens und Bosch-Siemens-Hausgeräten.
Thema Wein:
Weintrinken lernte ich zunächst beim Studium in Freiburg im Breisgau, was dazu führt, dass ich nach wie vor Badischen und Elsässer Wein dem anderer Regionen vorziehe. Das liegt wohl vor allem daran, dass ich mich dort am besten auskenne. Verschiedene Weinreisen, -seminare und -verkostungen.
Lebenslanges Mitglied RWAF (seit 2012)
Mitglied Rotary Club Tutzing (seit 2011)
Kontaktdaten
Anschrift:
Hausensteinweg 2 d
82327 Tutzing
Telefon:
tagsüber: 081 58 90 56 26 0
privat: 0171 302 16 17
E-Mail: